Was wir für sie tun können
Trainingsberatung
Manuelle Technik
Vital Balance Touch
Schüssler Salze
Beritt, Korrekturberitt
Problempferde, Korrektur, Ausbildung
Bodentraining
Verladetraining, Klassische Handarbeit, Stangen- Cavallettiarbeit, Körperband
Training Reiter
Hilfengebung, Sitzkorrektur, Anatomisch korrekt Reiten, Schiefe korrigieren
Kurse
Onlinekurse :
Taping
Akupunktur
Klassische Handarbeit
Kommunikationstraining
Einzeltraining inkl. Videoanalyse und Trainingsplan
Kurse im Stall (ab September 2020 wieder möglich)
Taping
Akupunktur
Klassische Handarbeit
Physiotraining
Stangentraining
Einzel-/Gruppenunterricht
Preise
Erstes Physiotraining Dauer 2 Stunden | - | Preis : 115,00 Euro |
Unterricht | - | Preis : 30,00 Euro |
Physiotraining individuell(innerhalb 6 Wochen) | - | Preis: 60,00 Euro |
Onlinetraining | - |
Preis: 25,00 Euro |
Schüsslersalz Beratung Training, Turnier | - | Preis: 30,00 Euro |
Schüsslersalz Beratung Allgemein | - | Preis: 45,00 Euro |
Futtertestung (Kinesiologisch) | - | Preis: 40,00 Euro |
Futtertestung inkl. Vitalwertanalyse (Animalscan) | - | Preis: 60,00 Euro |
Ab 20km wird die Anfahrt verrechnet 0,42/km
Physiotraining
Beim ersten Physiotraining wird der momentane Zustand des Pferdes ermittelt. Dabei können Verspannungen und Verkürzungen der Muskulatur frühzeitig erkannt und behoben werden. Dabei werden auch Exterieurnachteile erkannt und dem Besitzer vermittelt. Das Pferd wird von Kopf bis Schweif und von Rücken bis Huf abgetastet auf Auffälligkeiten und Blockierungen. Zur Ermittlung der Blockierungen, gibt es Funktionsprüfungen, dabei wird das Pferd durchbewegt.
Die Störfelder im Meridiansystem werden mittels Vital Balance harmonisiert, und wenn notwendig entsprechend aktiviert und unterstützt.
Im Anschluss gebe ich noch Aufgaben, welche der Pferdebesitzer zwischen den Trainingseinheiten selbst anwenden kann und soll.Das Spektrum an Massagen und Trainings ist sehr breit und bietet viele Möglichkeiten!
MOBILISATION
Unter diesem Begriff ist die Förderung und Erhaltung der Beweglichkeit zu verstehen! Durch regelmäßiges mobilisieren werden Fehlhaltungen und Schäden an Wirbelsäule und Bewegungsapparat verhindert.
Meine Kunden holen mich in der Regel alle 3-4 Wochen für die Mobilisation, dadurch ist der Muskelaufbau gesichert!
Des weiteren kann dabei gleich der aktuelle Zustand des Pferdes kontrolliert werden. Wenn bei der Kontrolle etwas auffällt, kann das gleich besprochen werden. Meist werden Kleinigkeiten vom Besitzer nicht gleich erkannt, hier kann ich helfen und gleich beraten ob und welchen Tierarzt Sie benötigen.
Aber denken Sie immer daran: Das Physiotraining unterstützt und ergänzt die tierärztliche Behandlung, aber kann und darf diese nicht ersetzen. Die Diagnose und Behandlung von kranken Tieren ist ausschließlich Tierärzten vorbehalten. |