Für den Reiter
Sitzkorrektur
Hilfengebung
Verlade-, Boden-, Longiertraining
Vital Balance Touch
Schüssler Salze
17.6.2017
Die passende Ausrüstung
Immer wieder sehe ich Ausrüstungsfehler bei Reiter und Pferd, welche das harmonische Zusammenspiel schwerer machen als es notwendig wäre. Es beginnt bei der Wahl des richtigen Zaumzeug und deren korrekte Anpassung bis hin zu der Wahl der entsprechenden Stiefel. Die Erfahrung hat gezeigt, nur wenn die Ausrüstung passt ist auch der Sitz zu verbessern.
Um ein Beispiel zu nennen: Der Reiter hat Probleme gestreckt im Trab und Galopp zu sitzen. Viele werden jetzt denken, Sitzlonge hilft, in diesem Fall waren nur kleine Änderungen der Ausrüstung notwendig. Der Sattel hat den Reiter minimal nach hinten gesetzt, deshalb wurde der Sattel neu angepasst. Außerdem wurde dem Reiter neues Schuhwerk empfohlen, in diesem Fall Stiefelschäfte aus sehr festem Leder. Dieser soll dem Reiter mehr Stabilität im Bein geben, dadurch wird das Bein auch wieder länger. Durch diesen positiven Effekt, wurde das Becken wieder locker und die Einwirkung der Hilfen war hervorragend. Das Pferd fühlte sich wieder in jeder Gangart wohl, konnte wieder locker im Rücken schwingen und auch die Seitengänge konnten wieder gut durchgeführt werden.
FAZIT nur eine gute Ausrüstung macht Reiter und Pferd glücklich, wollt auch ihr harmonisch mit eurem Pferd arbeiten, dann gleich einen Termin vereinbaren.
Wenn du gern nähere Infos zu Sitzschulungen möchtest, nehme über das Kontaktformular Verbindung zu uns auf!