Was wir für sie tun können
Erstevaluierung mit ausführlicher Trainingsberatung
Manuelle Technik
TCM/Laserakupunktur
Schüssler Salze
Beritt, Korrekturberitt
Problempferde, Korrektur, Ausbildung
Bodentraining
Verladetraining, Klassische Handarbeit, Stangen- Cavallettiarbeit, Körperband
Training Reiter
Hilfengebung, Sitzkorrektur, Anatomisch korrekt Reiten, Schiefe korrigieren
Longierkurse
Preise
Erstevaluierung Dauer 2 Stunden | - | Preis : 115,00 Euro |
Bewegungstraining | - | Preis : 30,00 Euro |
Nachbehandlung individuell(innerhalb 6 Wochen) | - | Preis: 60,00 Euro |
|
Schüsslersalz Beratung Training, Turnier | - | Preis: 30,00 Euro |
Schüsslersalz Beratung Allgemein | - | Preis: 45,00 Euro |
Futter/Allergieaustestung | - | Preis: 40,00 Euro |
Ab 20km wird die Anfahrt verrechnet 0,42/km
Evaluierung
Bei der Erstevaluierung wird der momentane Zustand des Pferdes ermittelt. Dabei können Verspannungen und Verkürzungen der Muskulatur frühzeitig erkannt und behoben werden. Dabei werden auch Exterieurnachteile erkannt und dem Besitzer vermittelt. Das Pferd wird von Kopf bis Schweif und von Rücken bis Huf abgetastet auf Auffälligkeiten und Blockierungen. Zur Ermittlung der Blockierungen, gibt es Funktionsprüfungen, dabei wird das Pferd durchbewegt. Diese geben ein deutliches Bild zum Bewegungsausmaß und weisen auf eventueller Problematiken hin.
Die Störfelder im Meridiansystem werden mittels TCM harmonisiert, und wenn notwendig entsprechend aktiviert und unterstützt.
Nach dem ein genaues Bild des Zustandes ermittelt worden ist, wird mit dem Pferdebesitzer ein Trainingsvorschlag besprochen. Dabei wird auch das notwendige Ausmaß der Massagen oder anderen Anwendungen vermittelt.
Im Anschluss gebe ich noch Aufgaben, welche der Pferdebesitzer zwischen den Kontrollterminen selbst anwenden kann und soll.
Das Spektrum an Massagen und Trainings ist sehr breit und bietet viele Möglichkeiten!
MOBILISATION
Unter diesem Begriff ist die Förderung und Erhaltung der Beweglichkeit zu verstehen! Durch regelmäßiges mobilisieren werden Fehlhaltungen und Schäden an Wirbelsäule und Bewegungsapparat verhindert.
Meine Kunden holen mich in der Regel alle 3-4 Wochen für die Mobilisation, dadurch ist der Muskelaufbau gesichert!
Des weiteren kann dabei gleich der aktuelle Zustand des Pferdes kontrolliert werden. Wenn bei der Kontrolle etwas auffällt, kann das gleich besprochen werden. Meist werden Kleinigkeiten vom Besitzer nicht gleich erkannt, hier kann ich helfen und gleich beraten ob und welchen Tierarzt Sie benötigen.
TCM
TCM bedeutet traditionelle chinesische Medizin, welche einer der ältesteten Heilmethoden ist(erstes Buch 300 v Chr. wobei die Lehre schon 2000 v.Chr gelehrt wurde)und befasst sich mit dem Meridiansystem, Akupunktur, Kräuterheilkunde, Ernährung und Bewegung.
Das Ziel der TCM ist die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Die TCM ist die ganzheitliche Methode des Heilens, welche Körper, Geist und Seele harmonisieren soll. Ist der natürliche Kreislauf aus dem Gleichgewicht kann es zu Blockierungen führen und der Organismus kann nicht mehr in normalen Fluss fliessen.
Ist ein Pferd Verhaltensauffällig sind das schon erste Anzeichen für eine Disharmonie. In Folge treten dann meist Wirbelblockierungen auf, welche meist dem Pferdebesitzer in der Bewegung auffällt. Diese Wirbelblockierungen sind auch nur energetisch zu beheben, nach dem Prinzip "nur wenn die Ursache behoben wird, ist das Problem gelöst"! Ursachen können Umwelteinflüsse, Stress, Ernährung sein, deshalb ist die Gesamtsituation zu erfassen.
Mittels kinesiologischer Testung können diese Ursachen ermittelt werden, damit dann die Situation optimiert werden kann.
Aber denken Sie immer daran: Das Physiotraining unterstützt und ergänzt die tierärztliche Behandlung, aber kann und darf diese nicht ersetzen. |